Besuch planen
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit dem Sieg der Alliierten über das NS-Regime. Die Tage rund um den 8. Mai markieren, vor allem für die Verfolgten des NS-Regimes, seitdem den Zeitpunkt der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus.
Auch in Hamburg, das am 3. Mai 1945 von britischen Truppen besetzt wurde, erinnern institutionelle und zivilgesellschaftliche Akteur:innen jährlich mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und unterschiedlichen Formaten an das Kriegsende.
Auf dieser Seite finden Sie die diesjährigen Veranstaltungen, die rund um den Zeitraum des 80. Gedenktages in Hamburg stattfinden. Das Programm wird fortlaufend aktualisiert.
Für den Inhalt jeder einzelnen Veranstaltung ist ausschließlich der/die jeweilige Veranstalter:in verantwortlich.
4. März 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
5. März 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
6. März 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
7. März 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
8. März 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
9. März 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
25. März 2025, 16:00–19:00 Uhr
Zum Gedenken an den "Tag der Befreiung" und 80 Jahre Kriegsende soll ein hamburgweiter Aktionstag …
20. April 2025, 14:00–15:00 Uhr
24. April 2025, 11:00 Uhr
Als Andra und Tatiana 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden, waren die beiden vier und …
3. Mai 2025, 10:30 Uhr
Weitere Infos in Kürze hier und auf …
3. Mai 2025, 16:30 Uhr
Weitere Infos in Kürze hier und auf …
4. Mai 2025, 10:00 Uhr
10.00 Uhr, Internationales Mahnmal Präsentation des neuen Ländergedenkzeichens beim …
4. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
5. Mai 2025
Die Veranstaltung findet am Abend statt. Weitere Infos zur Uhrzeit in Kürze hier und auf …
5. Mai 2025, 10:00–12:00 Uhr
Weitere Infos in Kürze hier und auf …
5. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
6. Mai 2025
Die Veranstaltung findet am Abend statt. Weitere Infos in Kürze hier und auf …
6. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
7. Mai 2025
Jeweils am Vormittag, an verschiedenen Orten in der Hamburger Innenstadt. Weitere Infos in Kürze …
7. Mai 2025, 9:00 Uhr
Im Rahmen der nationalsozialistischen „Euthanasie“ sind fast 6.000 Menschen mit Behinderung oder …
7. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
8. Mai 2025
Jeweils am Vormittag, an verschiedenen Orten in der Hamburger Innenstadt. Weitere Infos in Kürze …
8. Mai 2025, 10:00–12:00 Uhr
Hamburg-Ohlsdorf ist mit über 50.000 Kriegstoten eine der größten Kriegsgräberstätten in …
8. Mai 2025, 16:00 Uhr
An dreizehn Stationen, beginnend am Hamburger Rathaus und endend in der Landeszentrale für …
9. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
10. Mai 2025, 19:30 Uhr
2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass entwickelt der Komponist …
10. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
11. Mai 2025, 19:30 Uhr
Eine Produktion von Axensprung Theater in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische …
Weitere Veranstaltungen laden
Kontakt
Übersicht über verschiedene Medien im Rahmen des Aktionsjahres 80 Jahre Befreiung
Keine Medien gefunden
Weitere Medien laden