Besuch planen
Die Tagung 80 Jahre „Operation Gomorrha“: Zeiten-Wende(n) in der Erinnerung? nimmt die „Operation Gomorrha“ vor 80 Jahren im Sommer 1943 zum Anlass, die Diversität und Vielstimmigkeit der Ansätze, Narrative und Darstellungen zur Erinnerungs- und Gedenkkultur(en) zu thematisieren und zu diskutieren. Die gemeinsam vom Mahnmal St. Nikolai und dem Forschungsverbund zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH) sowie von der Landeszentrale für politische Bildung ausgerichtete internationale Tagung widmet sich dem Themenkomplex aus unterschiedlichen transregionalen und transnationalen Blickrichtungen unter besonderer Einbeziehung medialer Verarbeitungsweisen.
Die Tagung geht drei Leitfragen nach:
Es sollen sowohl ein Fachpublikum als auch an dem Thema interessierte Öffentlichkeit angesprochen werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Teilnahme für die Tagung. Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf den Button und füllen das Formular aus. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis zum 25.06.2023 möglich.
Willy-Brandt-Straße 60
20457 Hamburg
Edmund-Siemers-Allee 1 (ESA 1)
20146 Hamburg
Flügel West, HS 221
Wir bedanken uns herzlich bei der Mitveranstalterin, der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, sowie bei allen Förderern, die diese Tagung ermöglichen: