Besuch planen

9. Sommer-Konzert Norddeutscher
Carillonneure

29. Juli 2018, 11:00–17:30 Uhr

Das Turmglockenspiel (Carillon) des Mahnmals St. Nikolai besteht aus 51 Glocken mit einem Gesamtgewicht von 13 Tonnen. Der chromatische Tonumfang beträgt mehr als vier Oktaven, womit das Carillon von St. Nikolai eines der größten Deutschlands ist. Es wurde 1993, vor 25 Jahren, an der Stelle im Kirchturm eingebaut, wo vor der Zerstörung der Kirche 1943 die Orgel ihren Platz hatte. Ermöglicht wurde der Einbau dank vieler groß­zügiger privater Spenden.

Das 9. Sommerkonzert norddeutscher Carillonneure erinnert an zwei Jahrstage: Vor 75 Jahren wurden bei den alliierten Bombenangriffen der „Operation Gomorrha“ große Teile Hamburgs zerstört, über 34.000 Menschen starben – diesem Jahrestag ist das Vormittags­programm gewidmet. Das Nachmittagsprogramm würdigt das Carillon, das seit 25 Jahren im Turm von St. Nikolai erklingt und Besucherinnen und Besucher erfreut.

Es spielen: Gerd Heinrich (Kiel), Antonia Krödel (Kassel), Reinhild Kunow (Kiel), Werner Lamm (Hamburg), Hajo Patschkowski (Hamburg), Gudrun Schmidtke (Hamburg), Gunther Strothmann (Kiel)

Das Konzert ist im Freien auf dem Platz des ehemaligen Kirchenschiffs zu hören. Eintritt frei.

Weitere Veranstaltungen

Ausstellung und Turm

Veranstaltungen

Bildung

Geschichte

Förderkreis

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite verwendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?