Besuch planen
Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944
4. Juli 2024, 18:00 Uhr
Die Ausstellung „Auf beiden Seiten der Barrikade. Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944“ erinnert an den Warschauer Aufstand, bei dem sich die Polnische Heimatarmee gegen die deutschen Besatzer erhob. Sie setzt sich kritisch mit der medialen Berichterstattung über den Aufstand in der damaligen deutschen und polnischen Presse auseinander.
Am 4. Juli eröffnen Paweł Jaworski (Generalkonsul der Republik Polen in Hamburg) und Markus Pitz (Leiter des Amtes Kultur der Behörde für Kultur und Medien Hamburg). Es begrüßen Dr. Martin Vetter (Vorsitzender Förderkreis Mahnmal St. Nikolai e.V.) und Dr. Sabine Bamberger-Stemmann (Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Hamburg). Anschließend führt Kurator David Rojkowski durch die Ausstellung.
Die Schirmherrschaft der Sonderausstellung hat Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, inne. Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg präsentiert und ist bis zum 1. Oktober 2024 rund um die Uhr auf dem Platz des früheren Kirchenschiffs des Mahnmals kostenfrei zugänglich.
Weitere Veranstaltungen