Besuch planen

Feierstunde der Hamburgischen Bürgerschaft
anlässlich des 8. Mai 1945

Gedenktag für die Befreienden und Befreiten

7. Mai 2025, 12:30–13:00 Uhr

Feierstunde der Hamburgischen Bürgerschaft

Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs, die bedingungslose Kapitulation Deutschlands und die Befreiung zahlloser Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft. Das Datum steht aber genauso für den Aufbruch Deutschlands in unsere heutige freiheitlich-demokratische Grundordnung. Durch die Schaffung eines Gedenktages hat die Hamburgische Bürgerschaft dem Willen Rechnung getragen, insbesondere der Befreienden und Befreiten zu erinnern. Die erlangte Freiheit steht im Fokus jährlich wechselnder Veranstaltungsformate und Kooperationen. So werden immer wieder andere Facetten dieses breiten Themenkomplexes beleucht. 2025 findet das Gedenken im Hamburger Rathaus bereits am 07.Mai im Plenarsaal des Landesparlaments mit einer Rede der Schriftstellerin Nora Bossong zur Freiheit statt.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, die Veranstaltung kostenlos per Live-Stream zu verfolgen: https://www.hamburgische-buergerschaft.de/aktuelles/buergerschaft-live

Um auch hörbeeinträchtigten Menschen den Livestream der Feierstunde zugänglich zu machen, wird ein weiterer Livestream mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache angeboten.

Weitere Veranstaltungen

Stimmen der Befreiten

Veranstaltungen

Medien

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite verwendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?