Besuch planen

Gedenken an die „Operation
Gomorrha“

Am Beispiel der Familie Remé

24. Juli 2025, 19:00 Uhr

Michael Batz, Mignon Remé, Eric Schäffler und Markus Voigt bei der Lesung 2024

Geschichte, das sind nicht nur Zahlen und Fakten. Geschichte wird erlebt, niedergeschrieben und weitergegeben. Sie ist persönlich, gleichzeitig ein Zeitdokument und leider wieder erschreckend aktuell.

Geschichte sind zum Beispiel die Briefe über die ärztlichen Einsätze an der Ostfront und die Tagebuchschilderung über die Verwüstung nach dem Hamburger Feuersturm des Ehepaares Helmut und Elisabeth Remé aus den Kriegsjahren 1943-45. Ebenso die Erinnerungen von Wilhelm Remé, Pastor an der Eilbeker Kirche und Vorstand der bekennenden Kirche, sowie Auszüge aus den Memoiren des Hamburger Kaufmanns Reinhard Remé.

Diese Texte, die auch ein Stück Familiengeschichte sind, wurden zusammengestellt von der Hamburger Schauspielerin Mignon Remé.

Es lesen Erik Schäffler, Michael Batz und Mignon Remé

Musikalische Gestaltung: Markus Voigt

Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen

Ausstellung und Turm

Veranstaltungen

Vermittlung

Geschichte

Verein

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite verwendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?