Besuch planen
Live-Übertragung im Fernsehen: 1945 – 2020. Kriegsende – Befreiung – Frieden – Neuanfang
9. Mai 2020, 15:50–16:45 Uhr
Mit der Unterzeichnung der deutschen Kapitulation endete am 8. Mai 1945 offiziell der Zweite Weltkrieg in Europa. In Hamburg war der Krieg bereits am 3. Mai mit dem Einmarsch britischer Truppen zu Ende gegangen. An dieses einschneidende Datum soll auf dem Platz der im Bombenkrieg zerstörten früheren Hauptkirche St. Nikolai erinnert werden.
Hauptredner ist der Erste Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. Zudem wird der 1. Vorsitzende des Vereins, Klaus Francke, sprechen und es werden Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von Schauspielerinnen und Schauspielern gelesen. Eingerahmt wird die Veranstaltung durch Musik des großen Glockenspiels (Werner Lamm) und das Ensemble „Tuten und Blasen“.
Zum Abschluss ist ein Glockenläuten aller Hauptkirchen geplant.
Der Szenograph Michael Batz hat die Gestaltung der Gedenkfeier übernommen.
Da wegen der aktuellen Corona-Pandemie Besucherinnen und Besucher nicht am Gedenken teilnehmen können, überträgt NDR.de die Veranstaltung am Samstag, den 9. Mai um 15.50 Uhr im NDR Fernsehen und im Livestream. Moderation: Julia-Niharika Sen.
Foto: IWM, 5112
Weitere Veranstaltungen