Besuch planen

Hier wirkte Gretchen
Wohlwill als Kunstlehrerin

17. Mai 2025, 11:00 Uhr

Portrait von Gretchen Wohlwill, ca.1956, sie schaut in die Kamera.

Die Mitbegründerin der Künstlervereinigung „Hamburger Sezession“ verdiente ihren Lebensunterhalt an dieser Schule. 1933 erhielt sie Berufsverbot und wurde aus dem Schuldienst entlassen. 1940 emigrierte sie zu ihrem Bruder nach Portugal. Ihre Schwester und Eltern wurden nach Theresienstadt deportiert und ermordet. 1952 kehrte sie nach Hamburg zurück.

Gemeinsam mit ihrem Großneffen Prof. Matthias Brandis (Autor: „Meines Großvaters Geige“) erinnert die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel an die beinahe vergessene Malerin.

Veranstaltet von: Denk Mal am Ort

Weitere Veranstaltungen

Stimmen zur Befreiung

Veranstaltungen

Medien

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite verwendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Welche Fragen oder Wünsche haben Sie für die Veranstaltung?