Besuch planen

Rache oder Reintegration? Die aus den
NS-Lagern Befreiten, die britischen
Befreier und die Hamburger, Mai bis
Oktober 1945

Vortrag von Prof. Dr. Alan Kramer

20. Mai 2025, 18:00 Uhr

In diesem Vortrag geht es um die politischen und militärischen Rahmenbedingungen der Befreiung der verfolgten Menschen, sowie um die Beziehung zwischen Befreiter, Befreiern und der Hamburger Bevölkerung. Es handelt sich deshalb auch um eine Geschichte der Emotionen im Zeitraum vom Mai bis Oktober 1945. Schließlich wird nach den politischen Handlungspotentialen von Befreiten und Befreiern gefragt.
Zu den Quellen gehören die Überlieferung der hamburgischen Verwaltung, des Komitees ehemaliger politischen Gefangener, der britischen Besatzungsmacht, sowie Interviewaufzeichnungen der Befreiten im Archiv der Gedenkstätte KZ-Neuengamme.

Grußwort: Lennart Onken, Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen

Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“

Der Eintritt ist frei. Für den ungehinderten Zugang zum Universitätscampus halten Sie bitte einen Lichtbildausweis bereit.

Veranstaltet von: Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

 

Weitere Veranstaltungen

Stimmen der Befreiten

Veranstaltungen

Medien

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite verwendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?