Besuch planen
Open Air unter dem Carillon: Mai 1945 – Das Kriegsende in Hamburg in Erinnerungen und Zeitzeugnissen
8. Mai 2022, 16:00 Uhr
Am 8. Mai 1945 endete mit der Unterzeichnung der deutschen Kapitulation offiziell der Zweite Weltkrieg in Europa. In Hamburg war der Krieg bereits am 3. Mai mit dem Einmarsch britischer Truppen zu Ende gegangen. Große Teile der Stadt lagen in Trümmern, viele Familien trauerten um Angehörige, in Hamburg gestrandete Flüchtlinge und befreite ausländische Arbeitskräfte blickten einer unsicheren Zukunft entgegen – aber alle hofften auf neue Lebensperspektiven.
77 Jahre nach Kriegsende erinnert das Mahnmal St. Nikolai auf dem Platz der im Bombenkrieg zerstörten früheren Hauptkirche St. Nikolai an das Kriegsende: Beim Open-Air unter dem Carillon werden die Hoffnungen und Befürchtungen der Hamburgerinnen und Hamburger in den Mai-Tagen des Jahres 1945 wieder lebendig. Ein Moment des Innehaltens und des Nachdenkens in einer Zeit, in der Krieg in Europa mit schrecklichen Folgen für die Menschen wieder Realität ist.
Es lesen: Rabea Lübbe, Michael Prelle, Anne Weber, Michael Weber
Musik: Tuten und Blasen (Brass Ensemble)
Carillon: Werner Lamm
Buch/Regie: Michael Batz
Eintritt frei.
Anmeldung unter: E-Mail anzeigen
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens des Bezirks Hamburg-Mitte.
Weitere Veranstaltungen