Besuch planen

Verfemte Musik

Gesprächskonzert zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

9. November 2019, 18:00 Uhr

Preisträger von Jugend musiziert würdigen mit ihrem Programm Komponisten, die im ‚Dritten Reich’ verfemt waren. Zu Gehör gebracht werden u.a. Kompositionen von Erwin Schulhoff, Ilse Weber und Mieczysław Weinberg.

Der emeritierte Musikwissenschaftler Prof. Dr. Peter Petersen wird im Gespräch mit Ludwig Hartmann, dem Vorsitzenden des Fördervereins Jugend musiziert, über seine Forschungen zur Exilmusik berichten. Petersen lehrte bis 2005 am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg. Mit der von ihm gegründeten „Arbeitsgruppe Exilmusik“ untersuchte er, was NS-Herrschaft und Exil für die Musiker und das Musikleben bedeuteten. Petersen ist Herausgeber der Schriftenreihe „Musik im ‚Dritten Reich’ und im Exil“ sowie Mitherausgeber des Online-Lexikons verfolgter Musiker und Musikerinnen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Jugend musiziert Förderverein Hamburg e.V. Eintritt frei.

Weitere Veranstaltungen

Ausstellung und Turm

Veranstaltungen

Bildung

Geschichte

Förderkreis

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite verwendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Welche Fragen oder Wünsche haben Sie für die Veranstaltung?