Besuch planen

Wir dürfen es nicht
vergessen

Der filmische Umgang mit der Geschichte von Zeitzeug:innen

27. Januar 2025, 18:00 Uhr

Der Film „Wir dürfen es nicht vergessen“ (2024) erzählt die Geschichte der Zeitzeugin Antje Kosemund, ihrer Familie und ihres Umfelds. So wird ein vielschichtiges Bild widerständigen Lebens während des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart gezeichnet.

Antje Kosemund, Initiator und Produzent Maximilian Fichtner und der Filmemacher Thorsten Wagner werden über die Bedeutung von Zeitzeug:innengesprächen sprechen und wie erlebte Geschichte weiter erzählt und im Film für künftige Generationen festgehalten werden kann.

Moderation: Dr. Detlef Garbe

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme e.V.

Eintritt frei, keine Ameldung erforderlich.

Der Film „Wir dürfen es nicht vergessen" wird 26.01.2025 im Metropolis Kino gezeigt.

Hier gibt es mehr Infos über den Film.

Weitere Veranstaltungen

Ausstellung und Turm

Veranstaltungen

Bildung

Geschichte

Förderkreis

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite verwendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Max. 5 Personen möglich
Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?