Besuch planen
Buchvorstellung und Diskussion
16. Juli 2025, 19:00 Uhr
Im Juli 2025 erscheint der Katalog der Ausstellung „Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2004–2024“, die 2022 von der Agentur Focus und der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg konzipiert wurde. Erster Ausstellungsort war im Mai 2022 am Mahnmal St. Nikolai. Die Ausstellung ging anschließend auf Wanderschaft und wurde in Kooperation mit den Landeszentralen in Berlin und Brandenburg noch an weiteren drei Orten präsentiert. Sie erreichte zehntausende Besucherinnen und Besucher.
Zur Buchvorstellung diskutieren Vincent Haiges (Fotograf/Kriegsreporter), Kateryna Rumyantseva (Bund ukrainischer Veteranen und Familien) und David Rojkowski (Redakteur/Kurator der Ausstellung). Moderation: Dr. Sabine Bamberger-Stemmann
Eintritt frei.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Der knapp 200-seitige, deutsch-englische Katalog enthält über 120 Abbildungen sowie einen historischen Essay von Prof. Dr. em. Frank Golczewski über das russisch-ukrainische Verhältnis bis zum Ausbruch des offenen Krieges 2022 und ein Gespräch zwischen dem Kurator der Ausstellung, David Rojkowski, und der ukrainischen Bildforscherin Kateryna Radchenko über die Entwicklung der ukrainischen Fotografie seit 2022. Die Publikation erscheint Anfang Juli im Stuttgarter Verlag Hartmanns Projects. Erhältlich im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg.
Weitere Veranstaltungen