Besuch planen

Wir hatten ein normales
Leben. Ukraine 2006–2022

Ausstellungseröffnung

31. Mai 2022, 18:00 Uhr

Begleitprogramm

# Panel 1  Donnerstag, 16. Juni, 19 Uhr: Historische und erinnerungspolitische Aspekte.

Podiumsgespräch  mit Prof. em. Dr. Frank Golczewski (Universität Hamburg, Historisches Seminar), Jakob Stürmann (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow) sowie Halyna Roshchyna (Helmut-Schmidt-Universität); Moderation Sarah Grandke (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) .

# Panel 2  Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr: Konzertabend mit dem ukrainischen Musiker Alexei Volinchik

# Panel 3  Donnerstag, 30. Juni, 19 Uhr: Ein anderer Alltag - wie Bilder im Krieg entstehen.

Podiumsgespräch: Miriam Zlobinski, Kuratorin aus Berlin, spricht mit Amélie Schneider (Bildchefin der ZEIT), Sebastian Backhaus (Fotograf/Focus), Dominic Nahr (Fotograf/MAPS) und Kirill Golovchenko (Fotograf/Focus) über das Fotografieren in Kriegsgebieten, über die Menschen und ihren Alltag in Konflikten, als auch die Rezeption bzw. Produktion von Nachrichten in der Öffentlichkeit und den Medien.

Flyer

Foto: Daniel Berehulak for NY Times/Maps

Weitere Veranstaltungen

Ausstellung und Turm

Veranstaltungen

Bildung

Geschichte

Förderkreis

Aktuelles

Spenden

Shop

Schriftgröße:

Mehr Kontrast

Schließen

Datenschutz

Sie können hier festlegen, welche Dienste auf dieser Webseite vervendet werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen

Bitte beschreiben Sie hier Ihren Unterstützungsbedarf für die Konferenz, wenn benötigt.
Please describe your support needs for the conference here, if needed.