Besuch planen
Wie kam Hamburg zu einem neugotischen Kirchenbau? Welche Ereignisse führten zu den verheerenden Luftangriffen auf Hamburg im Sommer 1943, bei denen ganze Stadtteile zerstört wurden und über 30.000 Menschen starben? Was bedeutete die Bombardierung der Stadt für die Menschen? Wie gingen sie später mit dem Erlebten um? Und warum blieb St. Nikolai bis heute als Ruine mitten in der Innenstadt stehen? In Führungen wird diesen und weiteren Fragen nachgegangen.
Aktuell sind zwei Führungen über den Museumsdienst Hamburg buchbar:
Die Führungen dauern 60 Minuten. Sie richten sich an Schulklassen und Jugendgruppen (ab 14 Jahren) sowie Erwachsenengruppen.
Führungen können Sie beim Museumsdienst Hamburg buchen:
Tel. +49 (0)40 428 1310 und E-Mail anzeigen oder über www.museumsdienst-hamburg.de.
Derzeit bieten wir folgende Sonderführungen an:
In unserem Veranstaltungsprogramm finden Sie darüber hinaus alle Termine zu thematischen Sonderführungen zu besonderen Anlässen.
Sie möchten das Mahnmal mit Ihrer Gruppe besuchen, aber der Museumsdienst konnte Ihnen keine Führung vermitteln? Sie wünschen sich ein anderes Veranstaltungsformat als eine 60-minütige Führung? Sie möchten ein bestimmtes Thema behandelt wissen? Dann wenden Sie sich gerne an unser Team unter
Tel: +49 (0)40 468 98 040 oder E-Mail anzeigen